Zum Inhalt springen

5G Smart Country

5G Pionierprojekt im ländlichen Raum

  • Start
  • Aktuelles
  • Projektbeschreibung
    • Smart Forestry
    • Smart Farming
  • Reallabor Waldvitalität
  • Veröffentlichungen
  • Glossar und Fragen
  • Projektkonsortium
Search

5G Smart Country

5G Pionierprojekt im ländlichen Raum

Close menu
  • Start
  • Aktuelles
  • Projektbeschreibung
    • Smart Forestry
    • Smart Farming
  • Reallabor Waldvitalität
  • Veröffentlichungen
  • Glossar und Fragen
  • Projektkonsortium

5G Smart Country

5G Pionierprojekt im ländlichen Raum

Search Toggle menu

Kategorie: Uncategorized

Mai 15, 2024Mai 13, 2024Uncategorized

Treffen Nationales Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme des DLR

Im Nationalen Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt), welches sich am Flughafen Magdeburg-Cochstedt in Sachsen-Anhalt befindet, […]

Mai 14, 2024Mai 23, 2024Uncategorized

Informativer Wissensaustausch zur Smarten Getreideernte

Am 14.03.2024 gab es ein Treffen am Standort Alsleben Sachsen-Anhalt in der Saalemühle Alsleben. Der Austausch fokussierte sich besonders auf den Use […]

Mai 13, 2024Mai 14, 2024Uncategorized

Landwirtschaftskammer besucht das PraxisForum „Intelligenter Pflanzenschutz in Agrar und Forst“

Im Zuge der Veranstaltung des PraxisForums „Intelligenter Pflanzenschutz in Agrar und Forst“ Mitte März in Göttingen wurde die zunehmende Bedeutung digitaler Lösungen, […]

November 20, 2023November 20, 2023Uncategorized

Agritechnica 2023

Vom 12. bis 18. November 2023 fand die Agritechnica statt. Sie ist eine der weltweit führenden Fachmessen für Landtechnik. Präsentiert wurden die […]

November 2, 2023November 2, 2023Uncategorized

Startup Weekend „Wald und Klima“

Vom 20.-22. Oktober fand das Startup Weekend „Wald und Klima“ in Goslar statt. An den drei Tagen tüftelten über 35 Teilnehmende an […]

September 25, 2023September 25, 2023Uncategorized

Startup Weekend 20.-22. Oktober 2023 in Goslar

Im Oktober ist es wieder soweit – als Kooperationspartner und Experte ist das Verbundprojekt 5G Smart Country gemeinsam mit der Future Forest Initiative Teil des […]

Januar 31, 2023Projektvorstellungen, Uncategorized

Demonstrator und Informationsschild auf dem Rittergut Lucklum

Seit Juli 2022 steht auf dem Rittergut Lucklum ein Demonstratorbaum des Teilprojektes Smart Forestry. Seit Januar 2023 gibt es dazu eine Informationstafel, […]

Oktober 10, 2022Uncategorized

MEET THE SCIENTIST 26. Oktober im Phaeno Wolfsburg

Am 26. Oktober habt ihr die Möglichkeit, euch über das Teilprojekt Smart Farming mit dem Fokus auf „Spot Farming – neue Wege […]

August 8, 2022Uncategorized

Landwirtschaftskammer Niedersachsen auf der Tarmstedter Ausstellung

Anfang Juli war das 5G-SmartFarming Teilprojekt mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen auf der Tarmstedter Ausstellung vertreten. Insbesondere der Einsatz von Drohnen, die Erstellung […]

April 12, 2022Juni 23, 2022Uncategorized

Bund fördert 5G-Pionierprojekt in den Landkreisen Wolfenbüttel und Helmstedt mit 3,9 Millionen Euro

Pressemitteilung vom Landkreis Wolfenbüttel (16.12.2021) Mit dem Eintreffen des Zuwendungsbescheides des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) beim Landkreis Wolfenbüttel kann […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 >

Kontakt

5g Smart Country
https://5g-smart-country.de
t.boehm@ostfalia.de

Weitere Links

  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum

Projektförderung FKZ 45FGU117

© 2025 5G Smart Country