Smart Forestry in der Eilenriede – Hannover
Am 6. September 2023 hat das Teilprojekt Smart Forestry interessierte Bürger*Innen in der Eilenriede in Hannover über die Digitalisierung im Forst informiert. […]
5G Pionierprojekt im ländlichen Raum
Am 6. September 2023 hat das Teilprojekt Smart Forestry interessierte Bürger*Innen in der Eilenriede in Hannover über die Digitalisierung im Forst informiert. […]
Am Wochenende fand in Blankenburg das dritte Future Forest Forum statt, eine wichtige Plattform für Wald- und Klimainnovator*innen. Dabei zeichnet sich das […]
Vom 07.-10. Juli 2023 konnte sich das Teilprojekt Smart Farming auf der 73. Tarmstedter Ausstellung, Norddeutschlands größter Fachausstellung, präsentieren und viele Fachgespräche […]
Im April war die Initiative „Deutschland spricht über 5G“ zu Besuch in Wolfenbüttel. Einen Tag lang haben unsere Wissenschaftler*innen der Ostfalia Hochschule […]
Am 21. Juni fand die diesjährige BMDV-Netzwerkveranstaltung der geförderten Projekte des 5G-Innovationsprogramms in der Volkswagen-Halle in Braunschweig statt. In Zusammenhang mit der […]
Am 16. Juni 2023, dem diesjährigen deutschlandweiten Digitaltag, hatten die Bürger*innen und Besucher von Wolfenbüttels LÖWE-Pfad die Möglichkeit, sich mit den Forschenden […]
Bei herrlichstem Wetter machten sich am Samstag, den 3.6. insgesamt 1.408 Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen auf den Weg, um – gemäß […]
Am 01. und 02.06.2023 fanden in Poppenburg im Landkreis Hildesheim zum dritten Mal die Feldtage der Landwirtschaftskammer Niedersachsen statt. 5800 Gäste, darunter […]
Die Landwirtschaft ist seit langem ein wichtiger Wirtschaftszweig in Deutschland, aber sie steht auch vor zahlreichen Herausforderungen, darunter dem Einsatz von Pestiziden […]
Am 18. April 2023 fand das Braunschweiger Innovationsforum zum Thema 5G mit konkreten Anwendungsbeispielen aus den Bereichen Agrar, Verkehr und Industrie statt. Es […]