Zum Inhalt springen

5G Smart Country

5G Pionierprojekt im ländlichen Raum

  • Start
  • Aktuelles
  • Projektbeschreibung
    • Smart Forestry
    • Smart Farming
  • Veröffentlichungen
  • Glossar und Fragen
  • Projektkonsortium
Search

5G Smart Country

5G Pionierprojekt im ländlichen Raum

Close menu
  • Start
  • Aktuelles
  • Projektbeschreibung
    • Smart Forestry
    • Smart Farming
  • Veröffentlichungen
  • Glossar und Fragen
  • Projektkonsortium

5G Smart Country

5G Pionierprojekt im ländlichen Raum

Search Toggle menu

Kategorie: Projektvorstellungen

September 21, 2023September 21, 2023Projektvorstellungen

Smart Forestry in der Eilenriede – Hannover

Am 6. September 2023 hat das Teilprojekt Smart Forestry interessierte Bürger*Innen in der Eilenriede in Hannover über die Digitalisierung im Forst informiert. […]

September 18, 2023September 21, 2023Projektvorstellungen

Future Forest Forum in Blankenburg

Am Wochenende fand in Blankenburg das dritte Future Forest Forum statt, eine wichtige Plattform für Wald- und Klimainnovator*innen. Dabei zeichnet sich das […]

Juli 18, 2023Projektvorstellungen

Smart Farming auf der 73. Tarmstedter Ausstellung

Vom 07.-10. Juli 2023 konnte sich das Teilprojekt Smart Farming auf der 73. Tarmstedter Ausstellung, Norddeutschlands größter Fachausstellung, präsentieren und viele Fachgespräche […]

Juli 10, 2023Juli 3, 2023Projektvorstellungen

„Deutschland spricht über 5G“ berichtet über das Teilprojekt Smart Forestry

Im April war die Initiative „Deutschland spricht über 5G“ zu Besuch in Wolfenbüttel. Einen Tag lang haben unsere Wissenschaftler*innen der Ostfalia Hochschule […]

Juli 3, 2023Juli 3, 2023Projektvorstellungen

BMDV-Netzwerkveranstaltung 2023 in der VW-Halle, Braunschweig

Am 21. Juni fand die diesjährige BMDV-Netzwerkveranstaltung der geförderten Projekte des 5G-Innovationsprogramms in der Volkswagen-Halle in Braunschweig statt. In Zusammenhang mit der […]

Juni 27, 2023Juni 27, 2023Projektvorstellungen

Digitaltag 2023 – Digital im Lechlumer Holz

Am 16. Juni 2023, dem diesjährigen deutschlandweiten Digitaltag, hatten die Bürger*innen und Besucher von Wolfenbüttels LÖWE-Pfad die Möglichkeit, sich mit den Forschenden […]

Juni 16, 2023Juni 16, 2023Projektvorstellungen

1.400 Gäste kamen zu „Besuch bei den Pflanzendoktoren des JKI in Braunschweig“

Bei herrlichstem Wetter machten sich am Samstag, den 3.6. insgesamt 1.408 Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen auf den Weg, um – gemäß […]

Juni 8, 2023Projektvorstellungen

LWK Feldtage 2023 in Poppenburg

Am 01. und 02.06.2023 fanden in Poppenburg im Landkreis Hildesheim zum dritten Mal die Feldtage der Landwirtschaftskammer Niedersachsen statt. 5800 Gäste, darunter […]

Mai 17, 2023Mai 15, 2023Projektvorstellungen

KI-Modelle zur Unkrauterkennung

Die Landwirtschaft ist seit langem ein wichtiger Wirtschaftszweig in Deutschland, aber sie steht auch vor zahlreichen Herausforderungen, darunter dem Einsatz von Pestiziden […]

April 24, 2023Mai 2, 2023Projektvorstellungen

Erfolgreicher Abend beim Braunschweiger Innovationsforum

Am 18. April 2023 fand das Braunschweiger Innovationsforum zum Thema 5G mit konkreten Anwendungsbeispielen aus den Bereichen Agrar, Verkehr und Industrie statt. Es […]

Beitragsnavigation

1 2 3 >

Kontakt

5g Smart Country
https://5g-smart-country.de
t.boehm@ostfalia.de

Weitere Links

  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum

Projektförderung FKZ 45FGU117

© 2023 5G Smart Country
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}