Zum Inhalt springen

5G Smart Country

5G Pionierprojekt im ländlichen Raum

  • Start
  • Aktuelles
  • Projektbeschreibung
    • Smart Forestry
    • Smart Farming
  • Reallabor Waldvitalität
  • Veröffentlichungen
  • Glossar und Fragen
  • Projektkonsortium
Search

5G Smart Country

5G Pionierprojekt im ländlichen Raum

Close menu
  • Start
  • Aktuelles
  • Projektbeschreibung
    • Smart Forestry
    • Smart Farming
  • Reallabor Waldvitalität
  • Veröffentlichungen
  • Glossar und Fragen
  • Projektkonsortium

5G Smart Country

5G Pionierprojekt im ländlichen Raum

Search Toggle menu

Autor: Tanja Böhm

Juli 3, 2023Juli 3, 2023Projektvorstellungen

BMDV-Netzwerkveranstaltung 2023 in der VW-Halle, Braunschweig

Am 21. Juni fand die diesjährige BMDV-Netzwerkveranstaltung der geförderten Projekte des 5G-Innovationsprogramms in der Volkswagen-Halle in Braunschweig statt. In Zusammenhang mit der […]

Juni 27, 2023Juni 27, 2023Projektvorstellungen

Digitaltag 2023 – Digital im Lechlumer Holz

Am 16. Juni 2023, dem diesjährigen deutschlandweiten Digitaltag, hatten die Bürger*innen und Besucher von Wolfenbüttels LÖWE-Pfad die Möglichkeit, sich mit den Forschenden […]

Juni 16, 2023Juni 16, 2023Projektvorstellungen

1.400 Gäste kamen zu „Besuch bei den Pflanzendoktoren des JKI in Braunschweig“

Bei herrlichstem Wetter machten sich am Samstag, den 3.6. insgesamt 1.408 Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen auf den Weg, um – gemäß […]

Juni 8, 2023Projektvorstellungen

LWK Feldtage 2023 in Poppenburg

Am 01. und 02.06.2023 fanden in Poppenburg im Landkreis Hildesheim zum dritten Mal die Feldtage der Landwirtschaftskammer Niedersachsen statt. 5800 Gäste, darunter […]

Mai 17, 2023Mai 15, 2023Projektvorstellungen

KI-Modelle zur Unkrauterkennung

Die Landwirtschaft ist seit langem ein wichtiger Wirtschaftszweig in Deutschland, aber sie steht auch vor zahlreichen Herausforderungen, darunter dem Einsatz von Pestiziden […]

Mai 2, 2023Mai 15, 2023Projekttreffen

Projekttag auf dem Rittergut Lucklum

Am 25. April traf sich das Projektkonsortium 5G Smart Country zu einem eintägigen Projekttreffen auf dem Rittergut Lucklum, welches als Reallabor für […]

April 24, 2023Mai 2, 2023Projektvorstellungen

Erfolgreicher Abend beim Braunschweiger Innovationsforum

Am 18. April 2023 fand das Braunschweiger Innovationsforum zum Thema 5G mit konkreten Anwendungsbeispielen aus den Bereichen Agrar, Verkehr und Industrie statt. Es […]

April 11, 2023April 11, 2023Projektvorstellungen

Video: „Der Wald von morgen spricht zu uns.“

Im Rahmen einer Prüfungsleistungen hat eine Studierende die Projektmitarbeiter der Ostfalia einen Tag lang im Forschungsprojekt begleitet und ein Video gedreht. Der […]

April 3, 2023Mai 11, 2023Projektvorstellungen

Infoschilder im Lechlumer Holz, Wolfenbüttel

Pressemitteilung der Niedersächsischen landesforsten: MIT 5G UND SENSORIK AM LÖWE-PFAD  Ab sofort finden Sie auf zwei fest installierten Infoschildern im Lechlumer Holz spannende […]

März 16, 2023März 16, 2023Projektvorstellungen

Braunschweiger Innovationsforum 2023

Am 18. April findet das diesjährige Braunschweiger Innovationsforum zum Thema 5G statt. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und einen spannenden Austausch […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 2 3 4 5 >

Kontakt

5g Smart Country
https://5g-smart-country.de
t.boehm@ostfalia.de

Weitere Links

  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum

Projektförderung FKZ 45FGU117

© 2025 5G Smart Country