Agritechnica 2023
Vom 12. bis 18. November 2023 fand die Agritechnica statt. Sie ist eine der weltweit führenden Fachmessen für Landtechnik. Präsentiert wurden die […]
5G Pionierprojekt im ländlichen Raum
Vom 12. bis 18. November 2023 fand die Agritechnica statt. Sie ist eine der weltweit führenden Fachmessen für Landtechnik. Präsentiert wurden die […]
Vom 20.-22. Oktober fand das Startup Weekend „Wald und Klima“ in Goslar statt. An den drei Tagen tüftelten über 35 Teilnehmende an […]
Am 11.10.2023 konnte sich das Teilprojekt 5G Smart Forestry auf dem Event zur „Stadt der Zukunft“ in Braunschweig präsentieren. Neben dem bekannte […]
Am 8. Oktober fand der Tag der Land- und Forstwirtschaft auf dem Rittergut Lucklum zum zweiten Mal statt. Nach dem Motto Land- […]
Am vergangenen Sonntag, den 1. Oktober 2023 wurde beim Bingo über den Waldzustand des Harzes berichtet und welche Maßnahmen aktuell getroffen werden, […]
Im Oktober ist es wieder soweit – als Kooperationspartner und Experte ist das Verbundprojekt 5G Smart Country gemeinsam mit der Future Forest Initiative Teil des […]
Am 6. September 2023 hat das Teilprojekt Smart Forestry interessierte Bürger*Innen in der Eilenriede in Hannover über die Digitalisierung im Forst informiert. […]
Am Wochenende fand in Blankenburg das dritte Future Forest Forum statt, eine wichtige Plattform für Wald- und Klimainnovator*innen. Dabei zeichnet sich das […]
Vom 07.-10. Juli 2023 konnte sich das Teilprojekt Smart Farming auf der 73. Tarmstedter Ausstellung, Norddeutschlands größter Fachausstellung, präsentieren und viele Fachgespräche […]
Im April war die Initiative „Deutschland spricht über 5G“ zu Besuch in Wolfenbüttel. Einen Tag lang haben unsere Wissenschaftler*innen der Ostfalia Hochschule […]