Zum Inhalt springen

5G Smart Country

5G Pionierprojekt im ländlichen Raum

  • Start
  • Aktuelles
  • Projektbeschreibung
    • Smart Forestry
    • Smart Farming
  • Reallabor Waldvitalität
  • Veröffentlichungen
  • Glossar und Fragen
  • Projektkonsortium
Search

5G Smart Country

5G Pionierprojekt im ländlichen Raum

Close menu
  • Start
  • Aktuelles
  • Projektbeschreibung
    • Smart Forestry
    • Smart Farming
  • Reallabor Waldvitalität
  • Veröffentlichungen
  • Glossar und Fragen
  • Projektkonsortium

5G Smart Country

5G Pionierprojekt im ländlichen Raum

Search Toggle menu

Autor: Tanja Böhm

September 23, 2024September 23, 2024Projektvorstellungen

Abschlussveranstaltung 5G Smart Country am 24. September auf dem Rittergut Lucklum

Nach fast drei Jahren Projektlaufzeit möchten wir Ihnen die erzielten Ergebnisse in spannenden Vorträgen, Diskussionen und Vorführungen präsentieren. Das Verbundprojekt „5G Smart Country“ mit insgesamt 18 Partnern aus […]

August 12, 2024Oktober 25, 2024Projektvorstellungen

Tarmstedter Ausstellung 2024: Projekt Vorstellung auf Norddeutschlands Größte Fachausstellung

Die Tarmstedter Ausstellung, die größte landwirtschaftliche Fachausstellung Norddeutschland, zog vom 12.-15.Juli 2024 rund 109.000 Besucher an. Über 750 Aussteller präsentierten auf 18 […]

Mai 23, 2024Mai 23, 2024Projektvorstellungen

Das Landtechnik-Museum Gut Steinhof blickt in die Zukunft

Im Jahr des 40. Jubiläums geht das Landtechnik-Museum Gut Steinhof neue Wege. Neben den interessanten historischen Maschinen wird es bei der Veranstaltung […]

Mai 15, 2024Mai 13, 2024Uncategorized

Treffen Nationales Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme des DLR

Im Nationalen Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt), welches sich am Flughafen Magdeburg-Cochstedt in Sachsen-Anhalt befindet, […]

Mai 14, 2024Mai 23, 2024Uncategorized

Informativer Wissensaustausch zur Smarten Getreideernte

Am 14.03.2024 gab es ein Treffen am Standort Alsleben Sachsen-Anhalt in der Saalemühle Alsleben. Der Austausch fokussierte sich besonders auf den Use […]

Mai 13, 2024Mai 14, 2024Uncategorized

Landwirtschaftskammer besucht das PraxisForum „Intelligenter Pflanzenschutz in Agrar und Forst“

Im Zuge der Veranstaltung des PraxisForums „Intelligenter Pflanzenschutz in Agrar und Forst“ Mitte März in Göttingen wurde die zunehmende Bedeutung digitaler Lösungen, […]

April 22, 2024Projekttreffen

Teilprojekttreffen Smart Forestry

Am 18.04.2024 haben sich die Partner aus dem Teilprojekt Smart Forestry am Ostfalia Standort zusammengefunden, um sich über Aktivitäten und Ergebnisse aus […]

Februar 28, 2024März 5, 2024Projekttreffen

Workshops des Teilprojektes Landwirtschaft

Am 6. Dezember und am 20. Februar fanden sich die Projektpartner des Teilprojektes Landwirtschaft zusammen (3), um die bisher erarbeiteten Ergebnisse der […]

Februar 19, 2024Februar 19, 2024Projektdurchführungen

5G über den Baumkronen – Kabelgebundene Drohnen mit Funktechnik für die vernetzte Holzernte

Mangelnde Mobilfunkabdeckung im Wald erschwert zukünftige Anwendungsfälle für die vernetzte Holzernte, für die eine dauerhafte Internetverbindung der Erntemaschinen essentiell ist. Die Bäume […]

Dezember 21, 2023Dezember 21, 2023Projektvorstellungen

Neue Versuchsflächen in der Waldstation Eilenriede in Hannover

Am 19.12.2023 wurde die neue Versuchsfläche des Teilprojektes Smart Forestry in der Waldstation Eilenriede in Hannover in Betrieb genommen. Mit verschiedenen funkenden […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 5 >

Kontakt

5g Smart Country
https://5g-smart-country.de
t.boehm@ostfalia.de

Weitere Links

  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum

Projektförderung FKZ 45FGU117

© 2025 5G Smart Country